Hi Grenoble,
habe nur zufällig mal wider in dieses Forum geschaut, aber wie du sicher an den fehlenden Antworten gemerkt hast, scheint zumindest der Spanisch-Bereich dieses Forums tot zu sein. So um 2007 bis 2008 war das hier wirklich ein guter Ort um Spanisch zu lernen mit vielen netten und hilfsbereiten Mitgliedern. Aber nichts hält ewig.
Weiß zwar nicht was du dir so unter Kauderwelsch vorstellst, aber ich würde dir raten dich zwischen einer der beiden Sprachen zu entscheiden, denn Spanisch und Italienisch sind sich wirklich viel zu ähnlich und am Ende wirst wahrscheinlich alles vermischen und kannst keine der beiden Sprachen richtig. Aber das deine Entscheidung.
Vermutlich hast du dir inzwischen auch deinen Weg zum Lernen gesucht?
1)
Ansonsten würde ich dir empfehlen zu Anfang dich ein wenig autodidaktisch ein paar Tag/Wochen mit einfacher Grammatik und Aussprache zu beschäftigen. Zum Beispiel fand ich damals die Einführung von Spanisch-Lehrbuch für den Anfang ganz brauchbar.
2)
Dann muss sich dein Ohr an die Laute gewöhnen, was man gut mit Musik machen kann. Man muss eben einfach eine Musikrichtung finden, welche einen gefällt, dann macht's auch Spaß und das gewöhnen an die Laute kommt fast von allein.
3) Gut finde ich auch immer den Lernansatz eine Sprache zu lernen, wie es ein Kind in dem jeweiligen Land machen würde. Ganz gut fand ich in diesem Zusammenhang die Seite vom Instituto Cervantes um k spanischen Kindern das Lesen und Schreiben beizubringen. Mi mundo en palabras
4) Mal versuchen einen Film auf Spanisch zu sehen. Natürlich mit spanischen Untertiteln.
5) Tja und nach ein paar Wochen kommt dann der Punkt wo du dich entscheiden solltest einen Spanischkurs (zum Beispiel an einer VHS) zu besuchen, um die Sprache wirklich zu lernen und anzuwenden. Hier solltest du wirklich versuchen, dass du einen Muttersprachler als Lehrer findest. Ich weiß das ist nicht überall in Deutschland einfach oder möglich. Aber wenn du irgendwie die Möglichkeit hast, mach es.
6) In Spanien oft Urlaub machen und die Sprache anwenden. Das macht dann am meisten Spaß.Hier gilt einfach sprechen, sprechen und nochmals sprechen. Egal ob Grammatik falsch oder wie auch immer verkauderwelscht ist.
So bin ich jedenfalls damals vorgegangen. Ich hatte auch noch das Glück auf Arbeit mit spanischen Kollegen zu arbeiten mit welchen ich mich auch angefreundet habe, was eine gute Motivation war. Als meine Firma mitbekommen hat das ich die Sprache ein wenig spreche, haben sie mich dann auch mal für ein halbes Jahr in einem Projekt in Spanien eingesetzt. Das war echt ne tolle Zeit eine andere Kultur vor Ort kennen zu lernen. Leider kam dann die "Crisis" und es gab leider keine weiteren Projekte in Spanien.
Na ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und Spaß.
Ta luego Stino